Audio-Technica AT-LPA2 Vollständig manueller Plattenspieler mit Riemenantrieb aus transparentem Acry

1.999,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

  • 30085
Audio-Technica AT-LPA2 Vollständig manueller Plattenspieler mit Riemenantrieb aus... mehr
Produktinformationen "Audio-Technica AT-LPA2 Vollständig manueller Plattenspieler mit Riemenantrieb aus transparentem Acry"

Audio-Technica AT-LPA2 Vollständig manueller Plattenspieler mit Riemenantrieb aus transparentem Acryl

AT LPA 2 / AT-LPA-2 / AT LPA2 / ATLPA2 / LPA 2

 

Übersicht
Der AT-LPA2 ist der edelste Plattenspieler, den Audio-Technica jemals entwickelt hat –
für einen besonders reinen Analogklang.
Der vollständig manuelle, riemengetriebene AT-LPA2 besteht aus transparentem Acryl
und verbindet eine zeitgemäße Ästhetik mit umfangreicher Entwicklungserfahrung im
Bereich analoger Audiotechnik, ist dabei aber vollkommen unkompliziert einzurichten
und zu bedienen. Neben der Minimierung von Resonanzen, die zu Störgeräuschen
und Verzerrungen in der Signalkette führen können, stand bei der Entwicklung des
AT-LPA2 ein detailreiches Klangbild mit kristallklarer Wiedergabe im Fokus. Hier bietet
Acryl nicht nur eine beeindruckende Optik, sondern ermöglicht auch eine exzellente
Reduktion unerwünschter Schwingungen und damit einen besonders sauberen Klang
– ein ideales Material für Plattenspieler.
Mit seinem 30 mm dicken Chassis aus transparentem Acryl und dem 20 mm
dicken Plattenteller gewährleistet der AT-LPA2 eine herausragende Stabilität und
Schwingungsdämpfung und damit einen reinen, verfärbungsfreien Klang. Zusätzlich
sorgen die exklusiv entwickelten, robusten und höhenverstellbaren Füße für eine
hervorragende Körperschallentkopplung und die Masse des Acryl-Plattentellers für
eine konstante Rotationsgeschwindigkeit. Last but not least befindet sich unter der
Spindel ein optischer Sensor zur Überwachung der Abspielgeschwindigkeit von exakt
33-1/3 oder 45 U/min.
Um Nebengeräusche noch weiter zu reduzieren, wurden Bedienelemente und
Stromversorgung bei diesem Plattenspieler in einer separaten Einheit untergebracht,
so dass die empfindlichen Audiokomponenten nicht von elektrischen Interferenzen
durch das Netzteil und den Motor beeinträchtigt werden – ein Feature, das
eigentlich nur bei kostspieligeren Modellen zu finden ist. Auf diese Weise wird eine
unvergleichlich nebengeräuscharme Performance erzielt, so dass Sie wirklich nur die
Musik Ihrer Schallplatten hören, keine elektrischen Störgeräusche.
Der AT-LPA2 wird mit einem vormontierten Moving-Coil-Tonabnehmer des Typs
AT-OC9XEN* mit nackter, elliptischer Abtastnadel (0,3 x 0,7 mil) und hochreinen
PCOCC-Spulen ausgeliefert. Dieser Tonabnehmer überträgt jede einzelne Nuance
des Vinylklangs mit einer beeindruckenden Klarheit und zeichnet sich zudem durch
eine herausragende Kanaltrennung aus. Die geringere Masse von Moving-Coil-
Tonabnehmern im Vergleich zu Moving-Magnet-Tonabnehmern ermöglicht schnellere
Reaktionen beim Abtasten der Schallplattenrille und damit eine feinzeichnendere
Audiowiedergabe.
Montiert ist der Tonabnehmer auf einer exklusiven Headshell aus gefrästem
Aluminium mit Azimut-Justierung, die an einem geraden, speziell für den AT-LPA2
entwickelten Carbonfaser-Tonarm mit 22,36 cm (8,8") Länge und VTA-Anpassung
(vertikaler Abtastwinkel) angebracht ist. Der leichte, resonanzarme Tonarm folgt
der Schallplattenrille sanft und präzise, und der sehr akkurate, fein einstellbare
Anti-Skating-Mechanismus mit Fadenaufhängung wirkt der Kraft entgegen,
die den Tonarm beim Abspielen nach innen zieht. Dies gewährleistet eine
optimale Kanalbalance. Darüber hinaus kann der Tonarm mit zwei verschiedenen
Gegengewichten (110 g und 130 g, im Lieferumfang) versehen werden, so dass bei
Bedarf eine breite Auswahl von Austausch-Tonabnehmern zur Verfügung steht.
Mit seinem modernen, cleanen Look, den innovativen Komponenten, der
hervorragenden Verarbeitung und der unkomplizierten Einrichtung eröffnet der ATLPA2
eine ganz neue Klangwelt – für einen reinen analogen Audiogenuss.
*Bitte beachten Sie: Die Abtastnadel des AT-OC9XEN kann nicht selbst ausgetauscht werden.
Im Rahmen des gebührenpflichtigen Austauschprogramms für Moving-Coil-Tonabnehmer
bietet Audio-Technica jedoch die Möglichkeit, MC-Tonabnehmer warten und die Abtastnadel
austauschen zu lassen. Darüber hinaus erfordert der Moving-Coil-Tonabnehmer aufgrund
seiner geringen Ausgangsspannung (0,35 mV) einen Anpasstransformator oder Moving-Coil-
Phonovorverstärker, um das Signal entsprechend zu verstärken.
/ Dual-Moving-Coil-Tonabnehmer
AT-OC9XEN
Der Moving-Coil-Tonabnehmer AT-OC9XEN* ist mit einer nackten, elliptischen
Abtastnadel (0,3 x 0,7 mil) und hochreinen PCOCC-Spulen ausgestattet. Dieser
Tonabnehmer überträgt wirklich jede Nuance Ihrer Schallplatten mit beeindruckender
Klarheit und verbindet innovative Technik mit sorgfältig ausgewählten Materialien –
für eine herausragende Kanaltrennung und detailreiche Audiowiedergabe.
*Bitte beachten Sie: Aufgrund der geringen Ausgangsspannung (0,35 mV) erfordert
der Tonabnehmer einen Anpasstransformator oder Moving-Coil-Phonovorverstärker,
um das Signal entsprechend zu verstärken.

/ Ultimative Resonanzreduktion
Acryl-Plattenspieler
Das hochdichte Acrylmaterial des Chassis und des Plattentellers zeichnet sich durch
eine herausragende Schwingungsdämpfung und damit eine außergewöhnlich
nebengeräuscharme Wiedergabe aus. So kommen Brillanz und Detailreichtum Ihrer
Vinyl-Schallplatten besonders gut zur Geltung.
/ Nebengeräuscharme, stabile Performance
Externe Stromversorgung und Steuereinheit
Zur Minimierung elektrischer Interferenzen verfügt der AT-LPA2 über eine separate
Steuereinheit und Stromversorgung – beste Voraussetzungen für eine optimale
Performance. Dieses Konzept isoliert die empfindlichen Audiokomponenten von
netzteilbedingten elektrischen Interferenzen und bewirkt einen saubereren,
präziseren Klang.
/ Exklusiv entwickelt
Neuer Tonarm für exzellente Abtasteigenschaften
Der neu entwickelte Tonarm des AT-LPA2 ist auf Präzision und
Bedienungsfreundlichkeit ausgelegt. Mit seiner innovativen Konstruktion und
den ausgesuchten Materialien ist dieser Tonarm Garant für ein herausragendes
Abtastverhalten und geringe Resonanzen – für eine originalgetreue Wiedergabe der
Aufnahme.
Features
• Der edelste Plattenspieler, den Audio-Technica jemals entwickelt hat – für einen
besonders reinen Analogklang
• Hochpräzise Mechanik, aber vollkommen unkompliziert einzurichten und zu
bedienen
• Vollständig manueller Plattenspieler mit Riemenantrieb und zwei
Geschwindigkeiten: 33-1/3 und 45 U/min
• 30 mm dickes Chassis aus resonanzarmem, hochdichtem transparenten Acryl
• 20 mm dicker Plattenteller aus hochdichtem transparenten Acryl – für eine
konstante Rotationsgeschwindigkeit
• MC-Tonabnehmer AT-OC9XEN* mit nackter, elliptischer Abtastnadel (0,3 x 0,7
mil) – für eine feinzeichnende Audiowiedergabe mit exzellenter Kanaltrennung
und geringen Verzerrungen
• Separate Steuereinheit/Stromversorgung isoliert die Audiokomponenten von
elektrischen Interferenzen
• Optischer Sensor unter der Spindel zur Überwachung der exakten
Abspielgeschwindigkeit
• Neu entwickelter, hochpräzise gefertigter Carbonfaser-Tonarm mit VTAAnpassung
(vertikaler Abtastwinkel) – für ein herausragendes Abtastverhalten
und hohe Stabilität
• Sehr akkurater, fein einstellbarer Anti-Skating-Mechanismus mit Gegengewicht
und Fadenaufhängung
• Zwei verschiedene Gegengewichte (110 g und 130 g) im Lieferumfang –
geeignet für die meisten Tonabnehmerkonfigurationen
• Exklusive Headshell aus gefrästem Aluminium mit Azimut-Justierung
• Phono-Ausgang für eine saubere, direkte Signalübertragung
• Exklusiv entwickelte, robuste und höhenverstellbare Füße für eine
hervorragende Körperschallentkopplung
• Im Lieferumfang: Stereokabel (2 x Cinch-Stecker auf 2 x Cinch-Stecker),
Massekabel, Single-Adapter (45-U/min-Schallplatten), abnehmbare
Staubschutzhaube mit Scharnierhalterung, Inbusschlüssel (zur Einstellung
der Tonarmhöhe), weiße Handschuhe (zur Vermeidung von Fingerabdrücken
während der Einrichtung)
* Hinweis: Aufgrund seiner geringen Ausgangsspannung (0,35 mV) erfordert der MC-Tonabnehmer AT-OC9XEN
einen Anpasstransformator oder Moving-Coil-Phonovorverstärker, um das Signal zu verstärken.
Technische Daten – Plattenspieler
Motor Gleichstrom-Servomotor
Antriebsart Riemenantrieb
Geschwindigkeiten 33-1/3 oder 45 U/min
Plattenteller Acryl-Plattenteller, 20 mm dick
Gleichlaufschwankungen < 0,12 % WRM (33 U/min)
Geräuschspannungsabstand > 60 dB
Technische Daten – Tonarm
Typ Statisch ausgewogener gerader Carbonfaser-Tonarm
Effektive Länge 223,6 mm
Überhang 18,6 mm
Max. Spurfehlwinkel < 2,0°
Auflagekraftbereich 0 – 3,0 g
Anwendbares
Tonabnehmergewicht (ohne
Headshell)
Mit Gegengewicht (leicht): 6,1 – 9,2 g Mit Gegengewicht
(schwer): 9,2 – 13,9 g
Einstellbereich Tonarmhöhe -1,5 mm bis +7 mm (mit mitgeliefertem Tonabnehmer)
Anti-Skating-Mechanismus Fadenaufhängung
Einstellbereich Anti-Skating Äquivalent zu Nadelauflagekraft 1,3 g – 3,0 g
Technische Daten – Tonabnehmer und Headshell
Tonabnehmermodell AT-OC9XEN
Tonabnehmertyp MC
Empfohlener
Abschlusswiderstand
≥ 100 Ohm (bei angeschlossenem Phono-Vorverstärker)
Frequenzgang 20 – 30.000 Hz
Ausgangsspannung 0,35 mV (1 kHz, 5 cm/s)
Abtastnadel Elliptisch, nackt (0,3 x 0,7 mil)
Nadelträger Aluminiumrohr
Auflagekraftbereich 1,8 bis 2,2 g (Standard: 2,0 g)
Tonabnehmergewicht ca. 7,6 g
Headshell-Gewicht ca. 11,0 g (mit Headshell-Kabeln)
ca. 10,2 g (ohne Headshell-Kabel)
Einstellbereich HeadshellÜberhang
-2,5 mm bis +2,5 mm (mit AT-OC9XEN)
Allgemeine Daten
Abmessungen Plattenspieler-Chassis:
420 mm × 340 mm × 135 mm (B × T × H)
Steuerungseinheit:
133 mm x 228 mm x 50 mm (B x T x H)
Gewicht Plattenspieler-Chassis: ca. 8,4 kg
Steuerungseinheit: ca. 1,1 kg
Stromversorgung 100 – 240 V, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme 6 W
Zubehör im Lieferumfang Steuerungseinheit, Staubschutzhaube, Plattenteller,
Antriebsriemen, Scharniere Staubschutzhaube,
Gegengewicht (leicht), Gegengewicht (schwer), Anti-
Skating-Gewicht, Anti-Skating-Zusatzgewicht, Headshell
mit MC-Stereotonabnehmer (AT- OC9XEN), Single-
Adapter (45-U/min-Schallplatten), Cinch-Audiokabel
(ca. 1,1 m), Netzkabel (ca. 1,8 m)*1, Steuerkabel (ca. 1,0
m), Massekabel (ca. 1,1 m), Innensechskantschlüssel,
Handschuhe
Ersatzriemen (separat
erhältlich)
Antriebsriemen für AT-LPA2 (exklusiv)
*1 Netzkabellänge und Ausführung des Steckers können je nach Vertriebsland variieren.
Änderungen der Technischen Daten im Sinne stetiger Produktverbesserung
vorbehalten.

Weiterführende Links zu "Audio-Technica AT-LPA2 Vollständig manueller Plattenspieler mit Riemenantrieb aus transparentem Acry"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
„Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden: Wir prüfen Bewertungen zu unseren Produkten vor der Veröffentlichung. Jede Bewertung wird individuell darauf geprüft, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben hat. Eine Freischaltung findet erst nach frühestens 24 h statt.“ Kundenbewertungen für "Audio-Technica AT-LPA2 Vollständig manueller Plattenspieler mit Riemenantrieb aus transparentem Acry"
Bewertung schreiben.
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet. „Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden: Wir prüfen Bewertungen zu unseren Produkten vor der Veröffentlichung. Jede Bewertung wird individuell darauf geprüft, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben hat. Eine Freischaltung findet erst nach frühestens 24 h statt.“

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen